
Funktion & Anwendungsbereich
Balgzylinder sind die ideale Lösung bei Aufgaben, für die ein einfachwirkender Aktor mit kurzer Hublänge und großer Axialkraft benötigt wird. Sie kommen in der Pneumatik als Federelement oder zur Schwingungsdämpfung zum Einsatz. Je nach benötigtem Hub halten wir einfache und zweifache Balgzylinder bereit. Durch ihre Flexibilität können sie bis zu 30° Schrägstellung zwischen den Montageplatten tolerieren.
Technische Daten
[{"K_Techdat1":"Medium:","K_Techdat2":"Luft, Wasser (mit Glykolzusatz) und Bremsflüssigkeit. Keine Hydrauliköle.","K_Techdat3":"","K_Techdat4":"","K_Techdat5":"","K_Techdat6":""},{"K_Techdat1":"Arbeitsdruck:","K_Techdat2":"2-8 bar (für Federungsvorgänge 7 bar)","K_Techdat3":"","K_Techdat4":"","K_Techdat5":"","K_Techdat6":""},{"K_Techdat1":"Temperatur:","K_Techdat2":"-40°C bis +70°C","K_Techdat3":"","K_Techdat4":"","K_Techdat5":"","K_Techdat6":""},{"K_Techdat1":"Einbaulage:","K_Techdat2":"max. Schrägstellung der Endplatten 30°,\nmax. Abweichung der zentrischen Achsen zueinander nicht über 10 mm.\nBeide Endstellungen müssen durch äußere Anschläge begrenzt werden. Rückstellung muss durch ä","K_Techdat3":"","K_Techdat4":"","K_Techdat5":"","K_Techdat6":""},{"K_Techdat1":"Einsatzbereich:","K_Techdat2":"typische Pneumatikanwendungen","K_Techdat3":"","K_Techdat4":"","K_Techdat5":"","K_Techdat6":""}]