timTRON – Intelligente Sensorik
„Industrie 4.0“ hat bereits in vielen Industriezweigen Einzug gefunden und dringt immer weiter in die Prozessketten ein. Die Vernetzung von Anlagen und Prozessen über digitale Netzwerke, ist die industrielle Zukunft. Aus gutem Grund: Denn die intelligente Verzahnung der Produktion mit den Kommunikationsmöglichkeiten von SPS und des World Wide Webs bietet zahlreiche Vorteile. Das ist dringend notwendig angesichts individueller Kundenwünsche, immer schnellerer Lieferzeiten und wachsender Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit. Moderne Technologien sollen deshalb für mehr Effizienz und Flexibilität sorgen. Das Ziel: die „Smart Factory“ mit Maschinen, die selbstständig miteinander kommunizieren und dazulernen. Mittels dieser Verfahren profitieren Unternehmen von einer deutlich höheren Prozesssicherheit, einer Minimierung von Stillständen sowie einer erheblichen Kostenersparnis aufgrund besserer Planbarkeit. Im Bereich der Pumpentechnik leistet Timmer viele Mehrwerte um unseren Kunden diese Wege zu ermöglichen. Unsere Pumpen sind deshalb serienmäßig mit dem intelligenten Sensor ausgestattet und somit "Ready for Future". Durch die intelligente Sensorik der Serie timTRON eröffnet Timmer Ihnen mit Hilfe Ihrer SPS viele neue Möglichkeiten in puncto Wirtschaftlichkeit, Digitalisierung, Statistik, vorbeugende Instandhaltung und Prozessoptimierung.
Mehrwerte |
|
---|---|
![]() |
Identifikation der Pumpe in der Anlage durch Seriennummer und beschreibbarer Inventarnummer |
![]() |
Auslesen des Wartungszählers, des Hubzählers, der aktuellen Frequenz und des Frequenzhistogramms |
![]() |
Fehlerüberwachung, Störungen werden als Telegramm und als 24V-Signal gemeldet |
![]() |
Effizientes Organisieren von Prozessen durch aussagekräftige Daten ermöglicht fundierte Entscheidungsgrundlagen |
![]() |
Digitalisierung und transparente Gestaltung von Prozessen |
![]() |
Vorhersagen und Planungen werden mittels Daten überprüfbar |
![]() |
Höhere Anlagenverfügbarkeit und Steigerung der Produktivität durch die Reduktion unvorhergesehener Ausfälle |
![]() |
Reduzierung von Stillständen, Schäden und Verlusten durch vorausschauende Wartung |
![]() |
Optimale Nutzung der Pumpen über die gesamte Lebensdauer |
![]() |
Betriebsdatenerfassung und statistische Auswertungen für eine einfache Kalkulation der Betriebskosten und zur Optimierung der Anlagennutzung |
![]() |
Fehlererkennung durch den tim®LINK Baustein |
Wirtschaftlichkeit |
|
---|---|
![]() |
Deutlich sinkende Wartungskosten |
![]() |
Erkennung von Prozessschwächen und Fehlerquellen |
![]() |
Schnelle Integration in Anlagen durch tim®LINK über BUS-System |
![]() |
Deutlich sinkende Wartungskosten |
![]() |
Höhere Anlagenverfügbarkeit |
![]() |
Vermeidung von Stillständen |
![]() |
Effizientere Planung von Instandsetzungsmaßnahmen |
![]() |
Vermeidung ungeplanter Serviceeinsätze |
![]() |
Längere Lebensdauer von Komponenten und Maschinen |
![]() |
Prozessstabilität dank optimaler Maschinenverfügbarkeit |

Intelligenter Sensor
Die Weiterentwicklung des konventionellen Magnetsensor ist der intelligente Sensor. Dieser bringt diverse Zusatzfunktionen mit sich.

USB Adapter
Das auslesen der gespeicherten Daten des intelligenten Sensors wird durch den USB-Adapter ermöglicht.

tim®LINK
Mit dem neuen tim®LINK Modul haben Sie umfassende Möglichkeiten zur smarten Überwachung wichtiger Prozessparameter.