Schweres Heben – Muss das wirklich sein?
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter entlasten und gleichzeitig die Produktivität steigern.
In vielen Unternehmen gehören schwere und unhandliche Hebevorgänge zum Alltag. Doch das muss nicht sein! Mit der richtigen Technologie können Sie:
Mitarbeiter entlasten und Arbeitsausfälle reduzieren
Ergonomisch arbeiten und Materialschäden vermeiden
Mehr Effizienz und Geschwindigkeit in der Produktion erreichen
Wie Sie schwere Lasten mühelos bewegen – und Ihre Mitarbeiter entlasten
Mit einem Vakuum-Schlauchheber lassen sich Lasten bis zu 300 kg mühelos heben und bewegen – ohne körperliche Belastung für Ihre Mitarbeiter. Die ergonomische Hebetechnik sorgt für ein sicheres, effizientes und gesundheitsschonendes Arbeiten in Produktion und Logistik.
Ideal für eine Vielzahl von Hebegütern:
Kartons, Säcke, Platten, Fässer, Eimer, Kanister, Kisten u.v.m..


Warum jetzt handeln?
39 % der Lager- und Produktionsmitarbeiter sind körperlich überlastet.Diese alarmierende Zahl zeigt, dass Optimierung dringend notwendig ist. Der Einsatz eines Vakuum-Schlauchhebers hilft, gesundheitliche Risiken zu minimieren und langfristig Kosten durch Krankheitsausfälle zu senken.
Weniger Belastung, mehr Produktivität
Mit einem Vakuum-Schlauchheber profitieren Sie von:
- Rückenschonendem Arbeiten ohne Ermüdung
- Sicherem Heben von Lasten bis 300 kg
- Weniger Krankheitsausfällen und höherer Motivation